Tag des Denkmals am Sonntag, den 11.09.2022
Das Schlössle ist von 11-17 Uhr anlässlich des bundesweiten Tag des Denkmals geöffnet und bewirtet. Es werden Führungen durch das Gebäude nach Bedarf angeboten. Als besonderes Highlight stellt die Waldachtaler Künstlerin Karin Letzgus eine Auswahl ihrer Bilder aus. Die Ausstellungseröffnung findet um 11 Uhr statt und ist öffentlich. Danach bietet der Förderverein Weißwürste zum Frühschoppen und Schnitzel mit Kartoffelsalat und Rote zum Mittagessen an. Siegfried Dettling und Gebhard Steimle unterhalten die Besucher ab 11.30 Uhr.
Kaffeenachmittag im Schlössle am Sonntag, den 30.10.2022
Der Förderverein lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen von 14-17 Uhr ein.
Magie im Schlössle am Samstag, den 19.11.2022
Andreas Galsterer präsentiert im Schlössle Magie auf höchstem Niveau. Mit Humor und Perfektion entführt er sein Publikum in die Welt des Magischen und Unerklärlichen. Andreas ist Mitglied des Magischen Zirkel von Deutschland und ein Meister seines Fachs.
Beginn 20 Uhr – Einlass 19 Uhr – Eintritt 20 Euro
Karten für die Veranstaltung können vorreserviert werden bei Eberhard Armbruster, Tel. 07486 / 9283 oder Herbert Erath, Tel. 07486 / 9178
Kaffeenachmittag im Schlössle am Sonntag, den 20.11.2022
Der Förderverein lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen von 14-17 Uhr ein.
Countrystimmung mit den Kraichgau Buffalos am Samstag, den 21.01.2023
Die Kraichgau Buffalos sind bereits mehrfach im Schlössle aufgetreten. Die drei Musiker aus Bretten präsentieren Country Musik, Oldies und internationale Hits auf höchstem Niveau. Das Trio wird für Partystimmung im Country Style sorgen.
Beginn 20 Uhr – Einlass 19 Uhr – Eintritt 16 Euro
Karten für die Veranstaltung können vorreserviert werden bei Eberhard Armbruster, Tel. 07486 / 9283 und Herbert Erath, Tel. 07486 / 9178
Kaffeenachmittag im Schlössle am Sonntag, den 22.01.2023
Der Förderverein lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen von 14 – 17 Uhr ein.
Swing und Pop mit Quintfall am Samstag, den 25.02.2023
Einen abwechslungsreichen Abend unter dem Motto „große Hits in kleiner Besetzung“ verspricht das Trio aus der Region. Sie interpretieren bekannte Songs aus verschiedenen Stilrichtungen der letzten sechs Jahrzehnte. Salonmusik, Chansons, Jazz-Rockballaden, berühmte Vintage-Titel und smoothige Popsongs von Sting bis Dolly Parton versprechen Gänsehautmomente und gute Laune.
Beginn 20 Uhr – Einlass 19 Uhr – Eintritt 16 Euro
Karten für die Veranstaltung können vorreserviert werden bei Eberhard Armbruster, Tel. 07486 /9283 und Herbert Erath, Tel. 07486 /9178
Kaffeenachmittag am Sonntag, den 26.02.2023
Der Förderverein lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen von 14 – 17 Uhr ein.
Rock im Schlössle am Samstag, den 25.03.2023
Die Rock Coverband Tyson spielt Klassiker von Bands wie ACDC, Black Sabbath und Iron Maiden. Bei ihrem Auftritt im Schlössle werden sie von Sängerin Tina Weber aus Salzstetten unterstützt. Simon Kneißler aus Salzstetten ist Schlagzeuger der Band.
Beginn 20 Uhr – Einlass 19 Uhr – Eintritt 16 Euro
Karten für die Veranstaltung können vorreserviert werden bei Eberhard Armbruster, Tel. 07486 /9283 und Herbert Erath, Tel. 07486 /9178
Kaffeenachmittag im Schlössle am Sonntag, den 26.03.2023
Der Förderverein lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen von 14 – 17 Uhr ein.
Mitgliederversammlung des Fördervereins Salzstetter Schlössle e.V.
Im Anschluss an den Kaffeenachmittag lädt der Förderverein zur Mitgliederversammlung im Schlössle ein. Beginn 18 Uhr.